Erstaunlich früh kann sich Markus Fischer in der international hart umkämpften Welt der klassischen Profi-Musiker durchsetzen. Noch vor Abschluss seines Vordiploms gewinnt er mit nur 23 Jahren auf Anhieb sein erstes Probespiel (Casting) für eine Festanstellung und ist seit 2004 Solo-Schlagzeuger bei den Stuttgarter Philharmonikern.
Er weiß, was es heißt, unter härtesten Wettkampfbedingungen einen perfekten Auftritt leisten zu müssen und kennt den Weg an die Spitze.
Seit 2009 absolviert er eine Vielzahl an zertifizierten Aus- und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Psychologie. Des Weiteren nutzt er dieses erlernte Wissen, um Neuentwicklungen von individuellen Strategien zur Förderung mentaler Höchstleistungen zu konzipieren.
Schnell folgen Einladungen als Gastdozent von renommierten Auswahlorchestern, Musikhochschulen und Universitäten zum Thema Auftritts-Optimierung.
Zu seinen Klienten im Coaching zählen professionelle Musiker, Schauspieler, Dirigenten, Sänger und andere Künstler. Aber auch Politiker, Manager, Führungskräfte, Unternehmer, Professoren und Präsentatoren suchen seine fachkundige Unterstützung, damit sie sich im entscheidenden Moment wohl fühlen und souverän auftreten. Sie alle profitieren von seinem Wissen und seiner Erfahrung auf den größten Bühnen der Welt.
Sein Profil - in seiner Tätigkeit als professioneller Orchestermusiker, Auftritts-Trainer, Moderator und Speaker - sucht seinesgleichen und macht Markus Fischer zum wahren Auftritts-Experten.
Geboren in Augsburg
Grundschule Thannhausen
Gymnasium Ursberg
Abschluss mit Abitur
1. Preis beim ASM-Musik-Wettbewerb in der Kategorie „Schlagzeug-Solo“
Zivildienst am Bezirkskrankenhaus in Günzburg
Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin
Diplom-Abschluss mit Bestnote
Praktikum im Südostbayerischen Städtetheater Passau
Europa-Tournee mit dem European Union Youth Orchestra
Festanstellung als Solo-Schlagzeuger bei den Stuttgarter Philharmonikern
Diverse Aus- und Weiterbildungen im Bereich Psychologie und Bestleistungsförderung
Einzelcoachings für „Spitzenleistung im Auftritts-Kontext“
Gastdozent und Business-Trainer für Unternehmen, Musikhochschulen, Universitäten und Auswahlorchester zum Thema „Auftritts-Optimierung“
Vortragsredner und Keynote-Speaker
Veranstaltungsmoderator
In der ausverkauften Royal Albert Hall vor knapp 10.000 Menschen zu stehen, gehört sicherlich zu meinen Highlights aus 26 Jahren Bühnenerfahrung als Schlagzeuger.
Doch so sehr ich die Bühne einerseits genießen konnte, so sehr habe ich andererseits gelernt, diese zu fürchten und als Ort der Verunsicherung wahrzunehmen.
Ein entscheidendes Schlüsselerlebnis war mein
Motorradunfall, der mich 2009 sprichwörtlich aus der Bahn warf. Während einer mehrmonatigen Zwangspause mit Operation und Reha-Aufenthalt quälte mich die Frage, ob und in welchem Zustand ich wieder spielen könne.
Im ersten Moment glücklich und erleichtert zurück auf der Bühne, musste ich nach dieser längeren Abwesenheit feststellen, dass mein Selbstverständnis, sicher aufzutreten, abhandengekommen war. Dies führte dazu, dass alle folgenden Auftritte einen innerlichen Stress bedeuteten, wie ich es vorher nie kannte. Ich hatte schlichtweg Angst zu versagen und mich zu blamieren.
Wie ich diese Angst überwunden habe, vor Menschen aufzutreten, möchte ich heute einem breiten Publikum zugänglich machen.
Denn wie wir alle wissen, begegnen uns täglich Auftritts-Situationen, in denen wir unter Beobachtung stehen und bewertet werden. Im Grunde besteht das ganze Leben aus einer Ansammlung von Auftritten. Somit bestimmt die Qualität dieser Auftritte maßgeblich unsere Lebensqualität.
Aus eigener Erfahrung weiß ich:
„Mehr Leichtigkeit in anspruchsvollen Situationen bedeutet automatisch mehr Leichtigkeit im Leben.“
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass Menschen ihre Auftritte mit Erfolg und Leichtigkeit meistern!
Ich will vermeiden, dass Menschen ...
diese Situationen als Stressmomente erleben
sich in entscheidenden Momenten unter Wert verkaufen
sich Karriere- und Zukunftschancen verbauen
sich im schlimmsten Falle der Situation entziehen und gar nicht erst stellen
Das ist mein Ziel. Das treibt mich an.